Fachzahnärztin für Kieferorthopädie, Praxisinhaberin
Studium der Zahnmedizin
Approbation
Diplom
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Pathophysiologie der Med. Akademie Erfurt
Weiterbildung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie in Erfurt und Brilon
Tätigkeit in der kieferorthopädischen Fachpraxis in Brilon
Fachzahnarztprüfung für Kieferorthopädie
Niederlassung in Gemeinschaftspraxis mit Fr. Dr. Gabriele Schmidt in Brilon
Kieferorthopädie Brilon MVZ
Der wichtigste Aspekt für den Patienten sollte die Wahl des richtigen Arztes sein. Wie aber nun erkennt man als Patient, welche Qualifikationen der behandelnde Arzt besitzt? Die Bezeichnung “Fachzahnarzt für Kieferorthopädie” darf ein Zahnarzt nur dann tragen, wenn er nach abgeschlossenem Studium eine mindestens dreijährige Weiterbildung in Vollzeit absolviert und diese mit erfolgreicher Facharztprüfung abgeschlossen hat.
In unserer Praxis werden Sie von Fachzahnärzten für Kieferorthopädie und Zahnärzten in Weiterbildung behandelt. Die Verbindung von langjähriger Erfahrung in der Praxis und neuen Erkenntnissen aus der Universität versetzt uns in die Lage, Ihnen die optimale Behandlung zu ermöglichen.
Neben dem Fachzahnarzt für Kieferorthopädie gibt es heute den “Master of Science Kieferorthopädie”, bei welchem es sich um eine berufsbegleitende Vertiefung handelt, die jedoch nicht in Vollzeit erlangt werden muss.
Jeder Zahnarzt kann einen Tätigkeitsschwerpunkt frei wählen, so auch den für Kieferorthopädie. Ein Nachweis für eine Zusatzqualifikation oder das Ablegen einer Prüfung sind hierfür nicht erforderlich.
Mo. | 08.00 – 12.00 | 13.00 – 18.00 Uhr |
Di. | 08.00 – 12.00 | 13.00 – 17.00 Uhr |
Mi. | 08.00 – 12.00 | 14.00 – 18.00 Uhr |
Do. | 08.00 – 12.00 | 13.00 – 17.00 Uhr |
Fr. | nach Vereinbarung |